Veranstaltungen aus dem Landesverband Bremen
Veranstaltungen aus dem Landesverband Bremen

Erste Geschichts- und Erinnerungstafeln auf dem Osterholzer Friedhof eingeweiht

80 Jahre Kriegsende – Mahnendes Erinnern immer noch von großer Wichtigkeit

Einweihung Geschichts-und Erinnerungstafeln auf dem Osterholzer Friedhof

Einweihung der ersten Geschichts-und Erinnerungstafeln auf dem Osterholzer Friedhof Foto: Matthias Sobotta

Der Landesverband Bremen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nimmt das Thema „80 Jahre Kriegsende“ auf, um die ersten Geschichts- und Erinnerungstafeln auf Bremer Kriegsgräberstätten einzuweihen.

Die Einweihung der ersten Tafeln fand am 2. Mai 2025 im Rahmen des Programms zur diesjährigen Bremer Europawoche auf dem Feld „K“ des Osterholzer Friedhofes statt.

Die erste Tafel erinnert an die Opfer der Konzentrationslager, die während des Zweiten Weltkriegs in Bremen Zwangsarbeit verrichten mussten. Ihr Schicksal und ihr Leiden dürfen nicht vergessen werden. 

Der Volksbund in Bremen war besonders froh, bei dieser Einweihung Nachfahren von Zwangsarbeitern aus Frankreich begrüßen zu dürfen, mit denen gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wurde. 

Die zweite Tafel erinnert an die gefallenen Soldaten und Sanitätsangehörigen des Zweiten Weltkrieges. 

Die Einweihung wurde von einer kurzen Ansprache und Grußworten aus Politik und Gesellschaft begleitet, gefolgt von einer gemeinsamen Gedenkminute.